{Titolo} sguardo

Werbung
Werbung
Teezeitlektüre © Foto: ZVG
Condividi
Segnala

Rundgang, Bern

Tee­zeit­lek­tü­re

Domenica, 22. Giugno 2025

Religion. Kritik. Soziale Gerechtigkeit.

Biblisch - Sozial - Kritisch

Das Lukasevangelium
Wir lesen gemeinsam die uralten Texte aus dem Lukasevangelium.

Beim genauen Lesen verschiedener Übersetzungen stellen wir Fragen und machen Beobachtungen aus unserer heutigen Sicht. Dabei zeigt sich fast von alleine das sozialkritische Potenzial dieser Texte. Wie kann denn das «Himmelreich», von dem Jesus spricht, auch in unserer Welt erfahrbar werden. Als weitere Anregung lesen wir dazu auch kurze Texte bekannter Denker:innen unserer Zeit.
Bibelkenntnisse sind keine Voraussetzung für die Teilnahme!

Alles findet in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Gebäck statt.

Pfrn. Cornelia Nussberger, Kirchgemeinde Heiliggeist
Pfr. Christian Walti, Kirchgemeinde Frieden

Teezeitlektüre Termine im 2025:
23.2. | 23.3. | 27.4. | 25.5. | 22.6. | 24.8. | 28.9. | 26.10.| 23.11.

Dock8, Holligerhof 8, 3008 Bern, 16–18 Uhr

Anmeldung
Informationen und Anmeldung: christian.walter@refbern.ch

Online-Teilnahme
Falls Sie nicht live mitreden können, ist auch eine Onlineteilnahme möglich. Melden Sie sich bei Christian Walti für einen Zugang.

Themen Teezeitlektüre 2025
23. Februar: Lukas 8,4–15 «Parabeltheorie und Deutung» (Sämann)
23. März: Lukas 10,25–37 «der barmherzige Samariter»
27. April: Lukas 10,38–42 «Maria und Marta»
25. Mai Lukas 12,16–21 «der reiche Kornbauer»
22. Juni: Lukas 14,7–14 «Wer sich selbst erhöht, der soll erniedrigt werden»
24. August: Lukas 18,1–8 «von der bittenden Witwe»
28. September: Lukas 19,1–10 «Sondergut, Zachäus»
26. Oktober: Lukas 22,24–38: Gespräche mit den Jüngern; Lukas 22,32 «Ich habe für dich gebeten, dass dein Glauben nicht aufhöre.»; nehmt Geldbeutel, Tasche, Schwert
23.11. Lk 23,13-25: «Pilatus will Jesus freigeben»
Sondertermin Dezember Lk 24,13–35 Emmaus

Dieses Projekt ist eine Kooperation der Kirchgemeinde Frieden und Kirchgemeinde Heiliggeist und wird unterstützt vom DOCK8 - Restaurant/Beratung/Kultur.
DOCK8 ist ein Kooperationsprojekt des Vereins Wohnenbern, der katholischen Kirche Region Bern und der ev.-reformierten Kirchgemeinde Frieden in Zusammenarbeit mit der Wohnbaugenossenschaft Warmbächli Bern und der Infrastrukturgenossenschaft Holliger.

Werbung

Informazioni sull'evento

D'accordo!

Tutte le informazioni attuali e aggiuntive sull'evento possono essere trovate sul sito web dell'organizzatore. I cambiamenti improvvisi saranno visualizzati solo sul sito web dell'organizzatore.

Werbung

Questo sito web utilizza i cookie. Per ulteriori informazioni, consultare la Privacy Policy.

Accordati