Musikalische Bezüge im Wirken der grossen, deutschen Barockkomponisten.
Orchester
Die Freitagsakademie
Leitung
Katharina Suske, Oboe und Künstlerische Leitung
Solisten
Stefano Vezzani, Oboe | Gabriele Gombi, Fagott
Ilia Korol, Violine | Katharina Heutjer, Violine
Katia Viel, Violine | Matthias Klenota, Viola
David Sinclair, Violone | Jean-Christophe Dijoux, Cembalo
Jonathan Rubin, Laute
Werke
Werke von Johann David Heinichen, Christoph Graupner
Johann Georg Pisendel, Johann Friedrich Fasch &
Georg Philipp Telemann.
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik
Informazioni sull'evento
Tutte le informazioni attuali e aggiuntive sull'evento possono essere trovate sul sito web dell'organizzatore. I cambiamenti improvvisi saranno visualizzati solo sul sito web dell'organizzatore.
- Tempo Venerdì 23. Maggio 2025, 19:30 Uhr, Eintritt / Kollekte: Bereits im 18. Jahrhundert verbreiteten sich neue Kompositionen in Windeseile über ganz Europa. Eine zentrale Rolle in diesem grenzüberschreitenden Musicalien=Wechsel kam dem Komponisten Johann Friedrich Fasch zu. Dieser baute sich vom sächsischen Zerbst ausgehend ein breites Netzwerk zum Austausch von Noten auf. Zu diesem Netzwerk gehörten etwa Pisendel in Dresden, Graupner in Darmstadt oder der berühmte Telemann in Hamburg. Die Komponisten hielten sich so gegenseitig über neusten Mod
- Ort Casino Bern, Casinoplatz 1, 3011 Bern
- WWW www.freitagsakademie.com
- Organizzatore Konzerte Bern
- Link
- Accessibilità
- accessible Rollstuhl (completo)