
LABOR IM MUSEUM
Mittwoch, 9. April 2025, 14 – 16 Uhr
«Wir packen in der Kunstfabrik unseren Koffer und kommen ins Museum zum Zeichnen. Irgendwo in der Ausstellung werdet ihr uns finden und wir freuen uns, wenn ihr uns über die Schulter schaut, mit uns sprecht und sogar mitzeichnet.»
Die Kunstfabrik Wetzikon begleitet Menschen mit Handicap und bildnerischem Interesse professionell in ihrer künstlerischen Tätigkeit. Neben dem Arbeiten an den betreuten Plätzen führen die Mitarbeitenden auch Workshops mit Firmen und Jugendlichen durch oder gestaltet mit fachlicher Betreuung Kunst am Bau-Projekte. Die Kunstfabrik hilft den Mitarbeitenden, ihre Stärken, Kreativität und Talente zu entwickeln. Dadurch können sie unabhängiger werden.
An zwei Nachmittagen zeichnen die Mitarbeitenden der Kunstfabrik für einmal nicht im Atelier in Wetzikon, sondern im Kunst(Zeug)Haus. Neben einem räumlichen Tapetenwechsel für die Mitarbeitenden eröffnen sich dadurch im Museum Räume der Begegnung zwischen Museumsbesuchenden und Labor-Mitarbeitenden.
Die Kunstfabrik ist als Verein organisiert und wird nicht von der öffentlichen Hand finanziert, sondern lebt von privaten Zuwendungen in Form von Mitgliederbeiträgen und Spenden. Mehr Informationen: Kunstfabrik-Wetzikon.
Die Veranstaltung startet mit einer Kurzführung durch die Ausstellung «Es ist sehr schön, was du gemacht h…» mit Miriam D’Errico. Kurzführung im Eintritt inbegriffen.Keine Anmeldung erforderlich.
Informazioni sull'evento
Tutte le informazioni attuali e aggiuntive sull'evento possono essere trovate sul sito web dell'organizzatore. I cambiamenti improvvisi saranno visualizzati solo sul sito web dell'organizzatore.
- Tempo Mercoledì 9. Aprile 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
- Ort Kunst(Zeug)Haus, Schönbodenstrasse 1, 8640 Rapperswil-Jona
- WWW www.kunstzeughaus.ch
- Link
- Accessibilità
- accessible Rollstuhl (completo)
- Quelle:saiten.ch