
Besucher*innen können im direkten Austausch mit dem Duo an einer interaktiven Aktivierung des Kunstwerks Win-Win For Life (Edition 3) (2025) teilnehmen.
Am Open House 2025 im Löwenbräukunst lädt das Künstler*innenduo Stirnimann-Stojanovic zu einem Walk-in-Event: Besucher*innen können im direkten Austausch mit dem Duo an einer interaktiven Aktivierung des Kunstwerks Win-Win For Life (Edition 3) (2025) teilnehmen. Die prozessuale Arbeit verändert sich laufend und ist derzeit Teil der Ausstellung Accumulation.
Im Zentrum steht ein Spiel: 100 «Win For Life»-Rubbellose werden verschenkt. Jedes Los birgt die Chance auf einen Jackpot von CHF 4'000 pro Monat – für 20 Jahre. Doch bevor das Los geöffnet wird, halten wir gemeinsam inne: Was wäre, wenn Du gewonnen hättest? Welche Träume und neuen Möglichkeiten würden sich auftun?
Und wenn das Los nicht gewinnt? Kein Verlust – sondern ein Gewinn für die Kunst! Verlorene Lose werden als Material in Stirnimann-Stojanovics Ausstellung im Migros Museum integriert
Neben der Teilnahme am Spiel besteht die Möglichkeit, mit den Künstler*innen ins Gespräch zu kommen – über ihre künstlerische Praxis, das ausgestellte Werk und ihr Engagement für fairere Arbeitsbedingungen in der Kunstwelt.
Das Duo Stirnimann-Stojanovic – bestehend aus Nathalie Stirnimann (*1990, Schweiz) und Stefan Stojanovic (1993, Serbien) – lebt in Zürich und arbeitet seit 2015 gemeinsam an der Schnittstelle von Kunst, Aktivismus und Sozialkritik. Ihr Fokus liegt auf den strukturellen Herausforderungen, mit denen aufstrebende Künstlerinnen konfrontiert sind. Beide schlossen 2020 ihren Master in Bildender Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste ab. Ihre Werke nehmen in Performances, Installationen, Sprache und partizipativen Aktionen Gestalt an und thematisieren Fragen zu Nachhaltigkeit, Fairness und den systemischen Bedingungen der Kunstwelt. Mit transdisziplinären und kollektiven Ansätzen hinterfragen sie bestehende Strukturen und setzen sich für eine gerechtere Kunstlandschaft ein.
Informazioni sull'evento
Tutte le informazioni attuali e aggiuntive sull'evento possono essere trovate sul sito web dell'organizzatore. I cambiamenti improvvisi saranno visualizzati solo sul sito web dell'organizzatore.
- Tempo Sabato 5. Aprile 2025, 13:00 - 18:00 Uhr
- Ort Migros Museum für Gegenwartskunst, Limmatstrasse 270, 8005 Zürich
- WWW migrosmuseum.ch
- Link
- Accessibilità
- accessible Rollstuhl (completo)
- Quelle:myfarm.ch