voir {name}

Werbung
Werbung
Dos
Omegäng
Partager
Rapport
  • Film

Kult-X, Kreuzlingen

Ome­gäng

Jeudi, 3. Avril 2025

Auf der Suche nach einem vergessenen berndeutschen Dialektwort begeben sich die Zuschauenden auf eine Reise durch die moderne und alpine Deutschschweiz und begegnen Menschen, die sich alle auf ihre eigene Weise mit dem Schweizer Dialekt und seiner Vielfalt befassen.

Sie treffen Personen, die sich kreativ mit dem Schweizer Dialekt auseinandersetzen, sei es stöbernd in alten Archiven, wo tausende Flüche schlummern, oder auf den Bühnen des Landes, wo Mundart als feministische Poesie messerscharfe Kritik übt, finden aber auch Einheimische abseits der Städte, wo der Ausdruck „omegäng” vielleicht noch immer gebraucht wird.

Die Zuschauenden schauen sprachlichen Veränderungen auf den Schnabel, Veränderungen, die uns einerseits nostalgisch machen, die aber auch gesellschaftliche Sprengkraft haben. 

Aldo Gugolz, geboren 1963 in Luzern: „Mit ,Omegäng‘ nähere ich mich meiner Heimat über die Sprache an und entdecke die Schönheiten meiner oft als ,Halskrankheit‘ geschmähten Mundart, die einer ständigen Veränderung ausgesetzt ist.“ 

„Omegäng“ ist nach „Rue de Blamage“ und „Kühe auf dem Dach“ der Abschluss seiner dokumentarischen Trilogie über die Schweiz. 

Schweiz 2024 | Doku | 76 Min. | ab 10 J. | Schwyzerdütsch verschiedenster Ausprägung
Regie: Aldo Gugolz
Mit: Franz Hohler, Big Zis, Pedro Lenz, Alwa Alibi, Cachita, Simone Felber, Nadia Zollinger, Markus Gasser, Christoph Landolt u.a. 

Die Bar öffnet um 19:30 Uhr

Quelle:thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.

Werbung

Informations sur l'événement

Obight !

Toutes les informations actuelles et supplémentaires sur l'événement peuvent être trouvées sur le site web de l'organisateur. Les changements soudains seront uniquement affichés sur le site web de l'organisateur.

Werbung

Catégories de l'événement

Ce site web utilise des cookies. Vous trouverez plus d'informations dans la déclaration de protection des données.

Approuver