
Eine junge Mutter kämpft am Existenzminimum für ihre Kinder.
Die alleinerziehende Jule ist nicht gerade das Paradebeispiel einer perfekten Mutter. Im Wallis kämpft sie um ihre finanzielle Existenz, während sie versucht, ihre drei Kinder im Glauben zu lassen, dass alles in Ordnung ist. Seit drei Monaten kann sie die Miete nicht mehr zahlen und steht kurz vor der Zwangsräumung ihrer Wohnung. Um den Schein zu wahren und eine Lösung zu finden, gerät sie immer tiefer in die Kleinkriminalität und verspielt nach und nach das Vertrauen der Behörden … Getragen von der charismatischen Ophélia Kolb ("Call My Agent!") entwirft die schweizerisch-amerikanische Regisseurin Jasmin Gordon in ihrem ergreifenden Spielfilmdebüt das so intime wie komplexe Porträt einer Frau, die in der reichen Schweiz zwischen Armut und gesellschaftlichen Rollenbildern zerrieben wird. Am Zurich Film Festival wurde sie dafür mit dem Critics Award und dem Preis der Zürcher Kirchen ausgezeichnet. Markus Solty schreibt auf Film-Rezensionen: "So sehr man Jule für ihre Lügen und impulsiven Entscheidungen verurteilen kann, sie bleibt eine zutiefst menschliche Figur, voller Wärme, Humor und Liebe im Umgang mit ihren Kindern. Sie kämpft, scheitert, lügt und strauchelt, aber alles in dem Versuch, ihnen ein Stück heile Welt zu erhalten, und hin- und hergerissen zwischen verzweifeltem Überlebenswillen und der ständigen Angst, alles zu verlieren."
Informations sur l'événement
Toutes les informations actuelles et supplémentaires sur l'événement peuvent être trouvées sur le site web de l'organisateur. Les changements soudains seront uniquement affichés sur le site web de l'organisateur.
- Temps Samedi 5. Avril 2025, 13:40 Uhr
- Ort Kinok – Cinema in der Lokremise, Grünbergstrasse 7, 9000 St. Gallen
- WWW www.kinok.ch
- Liens
- Accessibilité
- accessible Rollstuhl (complet)
- Ceux-ci :saiten.ch