voir {name}

Werbung
Werbung
Dos
Elaela  Griechischer Blues
Partager
Rapport
  • Sons

La Cappella, Bern

Elae­la Grie­chi­scher Blues

Samedi, 29. Novembre 2025

Melancholisch, melodiös, mitten ins Herz! Die Musikgruppe elaela heizt mit warmen Stimmen und virtuosen Klängen mediterrane Gefühle an.

elaela bringt die populären Lieder der weltbekannten griechischen Komponisten Mikis Theodorakis, Markos Vamvakaris oder Vassillis Tsitsanis auf die Bühne. Der unbestrittene Star im Orchester: die Bouzouki!

elaelas Interpretationen klingen, wie sie von der griechischen Kultur erwartet werden – durchsetzt mit vielen Elementen der traditionellen Volksmusik, insbesondere mit der legendären Rembetiko-Musik. Entstanden im 19. Jahrhundert in den Armenvierteln der Städte Athen, Piraeus oder Thessaloniki.

Der Rembetiko wird häufig auch als griechischer Blues bezeichnet. Ursprünglich gespielt von den in Piräus lebenden Rembetes, meist Flüchtlingen, die im Jahr 1922 aus Smyrna und anderen Orten Kleinasiens auf das griechische Festland vertrieben worden waren. Die Texte handeln, ähnlich wie im Blues, von den alltäglichen Sorgen und Geschichten der einfachen Leute - wunderschön traurig!

Der Rembetiko erlebte seine Blütezeit in den 1930er- bis 1950er-Jahren. Später entwickelte sich daraus eine der populärsten Musikformen Griechenlands. Diese alten Lieder werden von bekannten Sängern wie zum Beispiel Jorgos Dalaras und Yiannis Kotsiras in ihr Repertoire aufgenommen. Die junge Genaration von Griechen zelebriert heute den Rembetiko in vielen Tavernen quer durch ganz Griechenland.

Ela ela sind:

Akis Savas: bouzouki, voc.
Vincent Zurkinden: bass, voc.

Jorgos Savas: git., voc.

Sakis Mokalis: akkordeon

Werbung

Informations sur l'événement

Obight !

Toutes les informations actuelles et supplémentaires sur l'événement peuvent être trouvées sur le site web de l'organisateur. Les changements soudains seront uniquement affichés sur le site web de l'organisateur.

Werbung

Ce site web utilise des cookies. Vous trouverez plus d'informations dans la déclaration de protection des données.

Approuver