View {title}

Werbung
Werbung
Verschneites Land. Winterbilder der Düsseldorfer Malerschule
Share
Report
  • Exhibition

Städtische Wessenberg-Galerie, Konstanz

Ver­schnei­tes Land. Win­ter­bil­der der Düs­sel­dor­fer Ma­ler­schu­le

Friday, 17. October 2025

Winterbilder faszinieren durch ihre besondere Atmosphäre, in der Stille, Licht und die Farben der kalten Jahreszeit zu stimmungsvollen Kompositionen verschmelzen.

Die Ausstellung "Verschneites Land. Winterbilder der Düsseldorfer Malerschule aus der Dr. Axe Stiftung" widmet sich den Künstlern der Düsseldorfer Malerschule, die den Winter eindrucksvoll in Szene setzten. Inspiriert von niederländischen Altmeistern und geprägt von der Freilichtmalerei, fangen die Werke die Magie verschneiter Landschaften in ihrer ganzen Vielfalt ein. 

Die Landschaftsmalerei war früh ein Schwerpunkt der Düsseldorfer Malerschule, der sich die Sammlung der Dr. Axe Stiftung widmet. Seit den Anfängen des im Jahr 1827 gegründeten „Landschaftlichen Componirvereins“ gingen die Künstler zum Malen ins Freie, und dies taten sie zu allen Jahreszeiten.

Eine besondere Herausforderung stellte die Darstellung der kalten Jahreszeit dar, auf die sich einige Künstler der Düsseldorfer Malerschule spezialisiert hatten. Vor allem die Schüler von Wilhelm Schirmer, Carl Hilgers, Gustav Lange und Carl Ludwig Scheins sind hier zu nennen.

Orientiert an den Werken der alten niederländischen Meister des 16. und 17. Jahrhunderts, an Spezialisten des Faches wie Pieter Bruegel d. Ä., Hendrik und Barent Avercamp oder Gysbrecht Leytens, schilderten auch die Düsseldorfer Maler den Winter mit großer Erzählfreude.

Den Betrachtenden wurden dabei gleichermaßen Unterhaltung und moralisierende Unterweisung geboten. Auch die jüngeren Düsseldorfer Landschaftsmaler, die Vertreter der impressionistischen Freilichtmalerei, wie Olof Jernberg und Helmuth Liesegang, malten Winterlandschaften.

In ihrem Fokus standen die Wiedergabe des Sonnenlichts in der kalten Jahreszeit und die Demonstration der nuancenreichen Farbigkeit des Winters. Die Schau präsentiert rund 60 Werke aus der Sammlung der Dr. Axe Stiftung und lädt dazu ein, die Schönheit und Ausdruckskraft der kalten Jahreszeit neu zu entdecken.

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Dr. Axe-Stiftung.

Quelle:thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.

Werbung

Information about the event

Heads Up!

All current and additional information about the event can be found on the website of the organizer. Sudden changes will only be displayed on the website of the organizer.

Werbung

Categories of the event

More events from this location

Städtische Wessenberg-Galerie To the overview

This website uses cookies. More info can be found in the privacy policy.

Agree