
Unsere Erde wandelt sich rasant. Warum kommt gerade in Grönland so vieles zu sammen? Und warum ist die Klimaforschung in der Arktis so entscheidend? Mit Julia Schmale, Leiterin des Green-Fjord-Projektes, beleuchten wir die tiefgreifenden Auswirkungen auf die grönländischen Ökosysteme und Lebensgrundlagen. Erfahren Sie, wie die Klimakrise die Arktis verändert und was das für uns alle bedeutet.
In der Reihe #kontrovers begleiten wir Sie zusammen mit einem inspirierenden Gast durch die Ausstellung. Gemeinsam machen wir Halt an Stationen, die das Wissen unserer Gäste besonders herausfordern, uns zum Nachdenken anregen und Fragen aufwerfen – beste Ausgangslage für tiefere Einblicke und neue Einsichten.
Informationen zur Veranstaltung
Alle aktuellen sowie zusätzliche Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Webseite des Veranstalters. Plötzliche Änderungen werden ausschliesslich auf der Webseite des Veranstalters angezeigt.
- Zeit Dienstag 25. März 2025, 18:00 Uhr
- Ort Alpines Museum der Schweiz, Helvetiaplatz 4, 3005 Bern
- Vorverkauf alps.museum
- Links
- Zugänglichkeit
- accessible Rollstuhl (komplett)
- Quelle: bka.ch