
Eine Reise von Tschlin nach Wien und zurück.
Den Engadiner:innen wird nachgesagt, sie hätten sogar Heimweh, wenn sie zu Hause sind. Die Fränzlis (und mit ihnen halb Tschlin) verspüren diese chronische Sehnsucht zuweilen auch – es sei denn, man/frau ist in Wien. Dann geht’s einigermassen. Verwunderlich ist dieses Sehnen Richtung Osten nicht: Der Inn verbindet das Engadin und das Tirol schon seit Urzeiten weitaus gäbiger als der Flüelapass dies mit Restgraubünden tut. Die trinationalen Beziehungen sind entsprechend eng: Der grenzüberschreitende Austausch von Arbeitskraft, Knödelrezepten und Walzernoten ist rege. Mit ihrem aktuellen Programm stillen die Fränzlis ihre Sehnsucht und reisen von Tschlin nach Wien (die Musik! das Essen! der Glanz vergangener Tage!) und wieder zurück (das Heimweh!). Unterwegs wird mitgenommen, was gefällt: Flotte Märsche, sehnsüchtige Jodler, Traditionelles aus Tschlin, Wien und von überall her, Lieblingsstücke von früher und neue Kompositionen, die vielleicht mal die Traditionals von morgen werden (in Tschlin, Wien und anderswo).
Informationen zur Veranstaltung
Alle aktuellen sowie zusätzliche Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Webseite des Veranstalters. Plötzliche Änderungen werden ausschliesslich auf der Webseite des Veranstalters angezeigt.
- Zeit Freitag 2. Mai 2025, 19:00 - 21:30 Uhr
- Ort Kulturzentrum Presswerk, Hamelstrasse 15, 9320 Arbon
- WWW orchesterarbon.ch
- Vorverkauf glanzpunkte-tickets.orchesterarbon.ch
- Links
- Zugänglichkeit
- accessible Rollstuhl (komplett)
- Quelle: guidle.com