Verschwenden wir Periodenblut? (2024, D, Petra Thurn)
Seit Menschengedenken landen weltweit jeden Monat mehr als 100 Millionen Liter Periodenblut im Abfall oder im Abwasser. Das Menstruationsblut galt als giftig, und das war nicht nur Volksaberglaube, auch Mediziner vermuteten darin einen gesundheitsgefährdenden Stoff. Das wirkte sich auf die Forschung zum Periodenblut aus. Doch die Menstruationsflüssigkeit könnte etwa bei der Diagnose von Krankheiten helfen oder die Wundheilung verbessern.
Informationen zur Veranstaltung
Alle aktuellen sowie zusätzliche Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Webseite des Veranstalters. Plötzliche Änderungen werden ausschliesslich auf der Webseite des Veranstalters angezeigt.