
En visitant le MAHF, l’artiste japonaise Chiharu Shiota a eu la sensation de parcourir une collection de souvenirs, une présentation de la vie ordinaire et des relations humaines. Mondialement connue pour ses installations monumentales, le fil rouge qu’elle utilise symbolise le lien entre les êtres. Dans l’exposition, la lumière d’un lustre s’estompe comme une respiration. En traversant l’installation, visiteuses et visiteurs ont l’impression d’en faire partie. Comme le musée est rempli d’histoire et de mémoire, l’artiste éveille en nous une pensée, des moments oubliés.
Beim Besuch des MAHF hatte die japanische Künstlerin Chiharu Shiota das Gefühl, durch eine Sammlung von Erinnerungen zu wandern, eine Präsentation des gewöhnlichen Lebens und der menschlichen Beziehungen. Weltweit bekannt für ihre monumentalen Installationen, symbolisiert der von ihr verwendete rote Faden die Verbindung zwischen den Menschen. In der Ausstellung verblasst das Licht eines Kronleuchters wie ein Atemzug. Beim Durchqueren der Installation fühlen sich Besucherinnen und Besucher als Teil davon. Da das Museum voller Geschichte und Erinnerung ist, weckt die Künstlerin in uns einen Gedanken, vergessene Momente.
Informationen zur Veranstaltung
Alle aktuellen sowie zusätzliche Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Webseite des Veranstalters. Plötzliche Änderungen werden ausschliesslich auf der Webseite des Veranstalters angezeigt.
- Zeit Donnerstag 7. August 2025, 11:00 Uhr
- Ort Musée d'art et d'histoire, Rue de Morat 12, 1700 Fribourg
- Links
- Zugänglichkeit
- accessible Rollstuhl (komplett)
- Quelle: in-situ.org