
Bei Bauarbeiten wurde 1922 in Merishausen ein spektakulärer Fund gemacht: In einem Gefäss kamen über tausend Münzen aus Silber und Gold zum Vorschein, die um 1554 vergraben worden waren. Die Münzen stammen vorwiegend aus süddeutschen Städten, aber auch aus Österreich, Frankreich, Italien und anderen Ländern. Doch wie gelangten die Münzen nach Merishausen? Wem gehörte dieses Geld? Wie viel war es wert? Und warum wurde es vergraben? Die Kabinettausstellung nimmt die Münzen genauer unter die Lupe und setzt den Fund mit weiteren Objekten in seinen zeitlichen Kontext.
Information about the event
All current and additional information about the event can be found on the website of the organizer. Sudden changes will only be displayed on the website of the organizer.
- Time Sa. 15. March 2025, 00:00 Uhr - Su. 19. October 2025, 00:00 Uhr
- Ort Museum zu Allerheiligen, Klosterstrasse 16, 8200 Schaffhausen
- WWW www.saiten.ch
- Links
- Accessibility
- accessible Rollstuhl (complete)
- Source:saiten.ch